Ratgeber: Lochblech kaufen
Ein Blech mit eingestanzten Löchern - so wäre die simple Definition des Lochblechs. Wird dem [...]
Was ist V4A Edelstahl?
Niro, Inox, Stainless oder VA sind gängige Bezeichnungen für das Material Edelstahl. Fachleute und auch [...]
Was ist V2A Edelstahl?
Bei den Versuchen, austenitische Edelstahlsorten zu gewinnen, entstand unter anderem der Name "V2A". V2 wie [...]
Altbauboden – Dielenboden auf Vordermann bringen
Jeder hat seine ganz persönliche Vorstellung davon, wie er sich sein ideales Wohnumfeld vorstellt. Dies [...]
Massivholz – nur eine moderne Beschreibung für normales Holz oder doch mehr?
Ein Großteil aller Häuslebauer setzt auf Holz als Grund- und Ausbaumaterial. Die Nachhaltigkeit, aber aus [...]
Baumarkt vs. Fachhandel – ein Metallstarkes Rennen!
Ob blutiger Anfänger oder erfahrener Heimwerker - die Umsetzung vieler Ideen wird dadurch erschwert, dass [...]
Der Sushi-Knigge
Die Rollen mit Reis und asiatischen Köstlichkeiten gehören mittlerweile zum alltäglichen Angebot. Aber wie isst [...]
Ratgeber: Riffelblech kaufen
Riffelblech ist ganz klar der Allrounder unter den Metallen - sowohl für den Innenbereich, als [...]
Ratgeber: Edelstahlblech kaufen
Ob im Bauwesen, in der Automobilindustrie oder der Gastronomie - Edelstahl ist der König der [...]
Wie du köstliches Sushi selber zubereiten kannst
Sushi selber zu machen ist einfacher, als du vielleicht denkst! Mit ein wenig Übung kannst [...]
Ladekantenschutz aus Riffelblech
Der Ladekantenschutz ist die perfekte Vorrichtung, um den Kofferraumbereich Deines Autos vor Kratzern und Dellen [...]
Eiche Massivholztisch selber bauen
Du möchtest Dir Deinen individuellen Massivholztisch selber bauen und bist noch unschlüssig, welches Holz am [...]