Definition Furnierholz
Beim Furnierholz, kurz Furnier genannt, handelte es sich einst um luxuriöses Blattholz, das in dünnen [...]
Juli
Definition Spanplatte
Eine Spanplatte besteht aus Holzresten (Späne), die mit einem Bindemittel und Wärme sowie Druck zusammengepresst [...]
Juli
Definition Massivholz
Unter Massivholz versteht man reines Holz, das aus einem Baumstamm geschnitten wurde. Im Gegensatz zu Vollholz besteht es nicht aus einem Stück und wird dann verarbeitet, sondern in Stücke bzw. Platten zugeschnitten und miteinander verleimt, bevor es verarbeitet wird.
Juli
Definition Leimholz
Durch die verschiedenen aufeinander geleimten Holzschichten ist Leimholz sehr formstabil. Es bleibt unter wechselnden Temperaturbedingungen [...]
Juli
Verzinkte Bleche
Stabiles Metallblech für den Außenbereich gefällig? Nicht immer ist Aluminium als Leichtmetall für alle Anwendungsbereiche [...]
Juli
Definition Edelstahl
nen sehr niedrigen Phosphor- und Schwefelgehalt hat. Edelstahl rostfrei, V2A Edelstahl oder V4A Edelstahl sind [...]
Juli
Definition Abbrand
Abbrand entsteht in der Metallverarbeitung, wenn Metall bei hohen Temperaturen geschmolzen und verarbeitet wird und [...]
Juli
Definition Sägerau
Sägerau ist ein Begriff in der Holzverarbeitung. Zunächst wird ein Holzstamm im Sägewerk mit einer [...]
Juli
Definition Entgraten
Holzverarbeitung. Es dient der Entfernung von Graten - scharfe Kanten, Splitter und Ausfransungen - an [...]
Juli
Definition Paneele
Ein ungeschultes Auge vermag auf den ersten Blick keinen Unterschied zwischen Profilholz und Paneele zu [...]
Juli