Spätholz

Ablageregal aus Spätholz mit Büchern und Pflanzen
Ablageregal aus Spätholz mit Büchern und Pflanzen

Definition – Was ist Spätholz?

Spätholz, auch Engholz genannt, ist der dunklere, dichtere Teil eines Jahresrings im Baumstamm, der im Sommer und Herbst gebildet wird. Im Gegensatz zum Frühholz, das im Frühjahr schnell wächst und große Zelllumina hat, wächst Spätholz langsamer und bildet feinere, dichtere Zellen mit verstärkten Zellwänden. Dadurch ist es härter, stabiler und widerstandsfähiger gegen äußere Einflüsse. Spätholz ist in Jahresringen als dunklerer Bereich erkennbar und spielt eine wichtige Rolle für die Festigkeit und Langlebigkeit des Holzes.

Ein runder Esstisch aus Spätholz
Ein runder Esstisch aus Spätholz

Welche Aufgabe hat das Engholz?

Spätholz erfüllt eine essentielle Funktion im Baum. Da die Zellen dichter und fester sind, verleiht Spätholz dem Baumstamm seine strukturelle Stabilität (mechanische Festigkeit und Widerstandsfähigkeit). Durch die verdichteten Zellwände ist Engholz widerstandsfähiger gegen Witterung, Schädlinge und Pilzbefall. Während Frühholz hauptsächlich für den Wassertransport zuständig ist, speichert Spätholz Restfeuchtigkeit und trägt zur Regulierung des Wasserhaushalts und zur Stabilisierung des gesamten Holzkörpers bei.

Zusammenfassend ist Spätholz ein entscheidender Bestandteil hochwertiger Holzprodukte, da es Festigkeit, Langlebigkeit und eine besondere Optik vereint.

Zurück zum Glossar

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16