Schlagwort-Archive: Stahl
Schwarzriffel – Das schwarze Aluminium Tränenblech
Oft bekommt es nicht die Aufmerksamkeit, die es verdient hätte - das Aluminium Riffelblech. Vielleicht [...]
Ratgeber: Flachstahl kaufen
Früher als Flacheisen bekannt, ist der Flachstahl heute besonders beliebt für individuelle Heimwerker-Projekte. Er eignet [...]
Blechwanne nach Maß
Ob im industriellen Bereich, als Dekoobjekt oder funktionelles Werkstück unter Heimwerkerinnen und Heimwerkern oder auch [...]
Definition Ferritischer Stahl
Ferritischer Stahl, auch als Chrom-Nickelstahl bekannt, gehört zu den nichtrostenden Stahlsorten (Edelstahl), zu denen noch drei andere Stahllegierungen zählen. Für nichtrostende Stähle gilt ein Chromanteil von über 10 Prozent. Bei ferritischem Stahl liegt der Chromanteil zwischen 12 und 18 Prozent, während der Kohlenstoffgehalt sehr gering ist (meistens unter [...]
Definition Flachstahl
Als Flachstahl früher auch Flacheisen, wird ein flachgewalztes Stück Stahl bezeichnet, das der europäischen Norm DIN [...]
Definition Profilstahl
die gesamte Länge den gleich geformten Querschnitt aufweist. Zu den Profilstählen zählen zum Beispiel Stahlträger [...]
Definition L-Profil
Ein L-Profil, auch Winkeleisen genannt, ist ein abgekantetes Blech im 90° Winkel. Es besteht meistens [...]
Definition Rauspund
Rauspund, auch als Rauhspund oder Spundbretter bekannt, sind Holzbretter, die meist nur einseitig gehobelt sind [...]
Definition Abkanten
Abkanten bezeichnet ein Umformverfahren von Blechen. Meistens werden die Bleche an den Kanten umgeformt oder [...]
Neu im Portfolio: Stahlträger
Wie der Name schon sagt, spielen Stahlträger eine tragende Rolle im Stahlbau. Du suchst ein [...]
Blechzuschnitte nach Maß
Du bist auf der Suche nach Metallblechen in eleganter Optik, aber für Dich gleicht ein [...]
HX380LAD – was ist das eigentlich?
Vielleicht hast du es schon einmal im Chemie Unterricht gehört oder auf der Arbeit "HX380LAD". [...]