Rundholz

Rundholzstämme mit Rinde gestapelt in einem Sägewerk
Rundholzstämme mit Rinde gestapelt in einem Sägewerk

Definition – Was ist Rundholz?

Rundholz ist der Begriff für gefällte Baumstämme, die im rohen Zustand (unbesäumt und ungesägt) weiterverarbeitet werden. Rundholz wird meist in einer Länge von 3 bis 6 Metern und verschiedenen Durchmessern angeboten und bildet die Grundlage für zahlreiche Holzprodukte wie Schnittholz, Spanplatten oder Papier. Rundholz ist ein essenzielles Ausgangsmaterial in der Holzverarbeitung und wird direkt nach dem Fällen in Sägewerken weiterverarbeitet oder für andere industrielle Zwecke vorbereitet.

Rundholz zu Brennholz gespalten und gestapelt für die Energiegewinnung
Rundholz zu Brennholz gespalten und gestapelt für die Energiegewinnung

Wie wird Rundholz unterteilt?

Rundholz wird je nach Größe, Qualität und Verwendungszweck in verschiedene Kategorien unterteilt:

  • Sägerundholz: Diese Art von Rundholz ist für die Weiterverarbeitung zu Schnittholz (Glossarbeitrag Schnittholz verlinken) vorgesehen. Es wird in Sägewerken bearbeitet und dient häufig als Ausgangsmaterial für Bauholz, Möbel und andere hochwertige Holzprodukte. Sägerundholz hat hohe Qualitätsanforderungen hinsichtlich Form, Durchmesser und Astlöchern, da es für tragende oder dekorative Anwendungen verwendet wird.
  • Industrieholz: Industrierundholz wird vor allem für die Herstellung von Holzwerkstoffen wie Spanplatten, Zellstoff oder Papier verwendet. Die Qualität dieses Rundholzes muss weniger hoch sein als die von Sägerundholz, da es nicht für tragende Konstruktionen gedacht ist. Diese Art von Holz wird häufig in der Holzindustrie für Produkte genutzt, die später in die Bau- oder Verpackungsbranche einfließen.
  • Energieholz: Energieholz ist für die Energiegewinnung durch Verbrennen bestimmt und hat die geringsten Anforderungen an die Qualität. Es kann aus kleineren, unregelmäßigen Stämmen oder Ästen bestehen und wird in handliche Stücke gesägt, gespalten und getrocknet, um als Brennstoff für Öfen und Kamine zu dienen. Diese Art von Rundholz ist eine nachhaltige Energiequelle und wird sowohl in privaten Haushalten als auch in industriellen Anlagen zur Wärmegewinnung genutzt.
Verschiedene Rundholzarten nebeneinander zur Veranschaulichung
Verschiedene Rundholzarten nebeneinander zur Veranschaulichung

Wofür wird Rundholz verwendet?

Rundholz ist ein vielseitiges Material, das in vielen Bereichen der Holzverarbeitung zum Einsatz kommt. Im Bauwesen dient es oft als Konstruktionsholz für Brücken, Fachwerke und Stützbalken. In der
Möbelherstellung
wird hochwertiges Rundholz zu Massivholzmöbeln, Parkett oder Leisten verarbeitet. Im Energie- und Papiersektor findet minderwertigeres Rundholz Verwendung als Rohstoff für Zellstoff, Spanplatten oder Pellets. Auch im Landschaftsbau kommt Rundholz zum Einsatz, etwa für Zäune, Pfähle oder Spielplätze, wo es aufgrund seiner natürlichen Form und Widerstandsfähigkeit geschätzt wird.

Zurück zum Glossar

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16