Ein Board für Deinen Fernseher

Starte dein Projekt!
Modernes TV-Board aus Holz mit seitlichen Regalen.
Modernes TV-Board aus Holz mit seitlichen Regalen.

Früher wurde der Fernseher in einem speziellen Möbelstück versteckt, heute präsentiert man das ultraflache und glänzende Wunder der Technik gern an einem gut sichtbaren Ort im Wohnzimmer. Viele Menschen hängen den Fernseher wie ein Gemälde an die Wand. Doch wenn sich Zubehör wie eine Konsole hinzugesellt, muss man auf ein entsprechendes TV-Möbel zurückgreifen. Wenn Du eine alte Kommode herumliegen hast, kannst Du sie mit ein paar Griffen und Kniffen in eine perfekte Medienkonsole verwandeln. Zwar stimmt es, dass die meisten Fernseher mit vormontierten Ständern geliefert werden. Aber was ist, wenn der TV-Ständer kaputtgeht oder einfach zu viel Platz einnimmt? Die Lösung ist einfach: Hier erfährst Du, wie Du eine passende Box für Deinen Fernseher erstellst.

So baust Du ein Lowboard

Wenn es um TV-Möbel geht, sind Lowboards die absoluten Renner. Sie sind praktisch und bieten viel Stauraum für Spielekonsole, DVD-Player und weitere Extras. Für Dein Lowboard benötigst Du vier Obstkisten, Schrauben und Leimholzplatten. Wenn Du jedoch auf der Suche nach einem hochwertigeren und ordentlicheren Look bist, empfehlen wir Dir, anstelle der kostengünstigeren Leimholzplatten unsere Eiche Massivholz Platte zu verwenden.

Massviholzplatten für Dein Zuhause

Weissfarbige Holzkommode mit einer Eichenplatte.
Weissfarbige Holzkommode mit einer Eichenplatte.

Mit dieser Platte erhältst Du ein durchgehend lamelliertes Massivholz ohne Aufdopplung oder Zusatzkonstruktion. Das gibt Deinem TV-Lowboard nicht nur einen einzigartigen Look, sondern auch eine lange Lebensdauer. Die Verwendung von den massiven Eichenplatten ist eine Investition in ein Möbelstück, das nicht nur funktional ist, sondern auch optisch etwas hermacht.

Schwebendes TV-Board vor moderner Holzlamellenwand.
Schwebendes TV-Board vor moderner Holzlamellenwand.

Sideboard selbst bauen

Das Sideboard ist eine etwas höhere Variante des Lowboards. Es handelt sich also eher um eine klassische Anrichte. Ein Sideboard lässt sich problemlos aus Holzplatten bauen. Du kannst jedoch auch zuerst ein Lowboard bauen und das Möbelstück dann ganz einfach mit weiteren Obstkisten aufstocken. Besonders trendig wird es, wenn Du dafür Eichenholz verwendest.

Das Sideboard wird mit der Verwendung von massiver Eiche zu einem noch hochwertigeren und einzigartigen Möbelstück. Unsere Eiche Massivholz Platten werden tatsächlich noch aus der vollen Bohle des ursprünglichen Baumstamms bearbeitet, wodurch ein durchgehend lamelliertes Massivholz entsteht.

Die kleinastige, getrocknete Premium-Qualität aus deutschem Baumbestand gibt Deinem Sideboard einen rustikalen Charme, der jedem Wohnraum eine warme Note verleiht. Anders als bei verleimtem Schichtholz, Stäbchenmuster oder gar schnödem Pressspan handelt es sich hierbei um Möbelqualität gefertigt aus dem vollen Stammholz.

TV-Wand mit weißer Ziegeloptik und schlichtem Holzboard.
TV-Wand mit weißer Ziegeloptik und schlichtem Holzboard.

Die Kommode wird zum TV-Möbel

Eine alte Kommode lässt sich problemlos zum TV-Möbel umfunktionieren. Gerade alte Kommoden mit Verzierungen und metallischen Griffen sind in vielen Haushalten zu finden, obwohl sie eigentlich nicht zum Rest der Einrichtung passen. Das Retro-Möbelstück wird ganz einfach neu interpretiert: Hierfür nimmt man die obersten Schubladen mitsamt den Schienen heraus und schließt die Löcher mit Eichenholz oder Sperrholz. Die unteren Schubladen kannst Du beibehalten. Für die Fernsehkabel machst Du ein Loch in der Rückwand der Kommode. Das Loch bleibt unsichtbar und erlaubt es Dir, den Fernseher auf die Kommode zu stellen oder ihn gar an die Wand zu hängen.

Holz nach Wunsch konfigurieren

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16