
Definition – Was ist Kernholz?
Kernholz ist der innere, ältere Teil des Baumstammes, der durch die natürliche Alterung des Holzes entsteht. Im Gegensatz zum äußeren Splintholz ist Kernholz nicht mehr am Wasser- und Nährstofftransport beteiligt. Es bildet sich aus abgelagerten Zellwänden, die mit Harzen, Gerbstoffen und anderen Substanzen angereichert sind. Diese Einlagerungen verleihen dem Kernholz eine dunklere Farbe, größere Härte und eine erhöhte Beständigkeit gegen Feuchtigkeit und Schädlinge. Kernholz ist robust und langlebig und daher ein bevorzugtes Material in der Möbelherstellung, im Bauwesen und bei Außenanwendungen.

Welche Eigenschaften hat Kernholz?
Kernholz zeichnet sich durch folgende Eigenschaften aus:
- Farbe und Dichte: Es ist meist dunkler als Splintholz, da es Gerbstoffe und andere Schutzsubstanzen enthält. Diese dichte Struktur macht es widerstandsfähiger und langlebiger.
- Hohe Stabilität: Kernholz ist weniger anfällig für Feuchtigkeitsaufnahme und -abgabe, wodurch es weniger schwindet oder sich verzieht.
- Widerstandsfähigkeit gegen Schädlinge: Dank der eingelagerten Substanzen (Harze und Gerbstoffe) ist Kernholz natürlicherweise besser gegen Pilzbefall und Insekten geschützt.
- Härte und Festigkeit: Es ist in der Regel härter als Splintholz, was es ideal für tragende Konstruktionen oder stark beanspruchte Möbel macht.

Wofür wird Kernholz im Möbelbau verwendet?
Kernholz ist aufgrund seiner Eigenschaften und Optik ein beliebtes Material im Möbelbau, zum Beispiel von Holzarten wie Eiche, Kiefer, Palisander oder Teakholz.
Es wird angewendet für hochwertige Möbelstücke aus Massivholz, die besonders widerstandsfähig und langlebig sein sollen, wie Esstische, Betten oder Schränke.
- Aufgrund seiner dunklen Farbe und der charakteristischen Maserung wird Kernholz auch oft für dekorative Elemente verwendet. Da Kernholz eine natürliche Resistenz gegen Witterungseinflüsse hat, ist es auch beliebt im Einsatz für Außenmöbel, zum Beispiel Gartenmöbel oder Terrassenmöbel.
- Auch für stark beanspruchte Teile von Möbeln ist Kernholz wie gemacht, zum Beispiel für Tischplatten, Arbeitsflächen oder Stuhlbeine.
Teile diese Idee
Wandverkleidung aus Holzleisten
Arbeitsplatten nach Maß
Renovierstufen aus Eichenholz
Treppenstufen aus Eiche
Outdoorküche selber bauen
Küchentheke selber bauen aus Holz und Metall