Egalisieren (Holz)

Starte dein Projekt!
Ein Pinsel trägt Egalisierungsmittel auf eine helle Holzfläche auf
Ein Pinsel trägt Egalisierungsmittel auf eine helle Holzfläche auf

Definition – Was versteht man unter Egalisieren?

Egalisieren bezeichnet den Vorgang, Holzoberflächen zu behandeln, um ein gleichmäßiges Erscheinungsbild und eine gleichmäßige Saugfähigkeit zu erreichen. Dieser Prozess wird häufig angewandt, bevor das Holz weiterverarbeitet wird, etwa vor dem Beizen oder Färben mit wässrigen Lösungen. Beim Egalisieren werden Oberflächenunterschiede ausgeglichen, was eine gleichmäßige Aufnahme von Farben und anderen Mitteln gewährleistet und dem Endergebnis ein hochwertiges Finish verleiht.

Zweiteilige Darstellung einer Holzfläche vor und nach dem Egalisieren – links ungleichmäßig, rechts gleichmäßig und glatt
Zweiteilige Darstellung einer Holzfläche vor und nach dem Egalisieren – links ungleichmäßig, rechts gleichmäßig und glatt

Wie läuft der Egalisierungsprozess ab?

Das Egalisieren erfolgt nach dem Hobeln des Holzes. Per Schwamm oder Pinsel wird ein Egalisierungsmittel (z.B. auf Ölbasis oder Wasserbasis) aufgetragen, das für eine kurze Zeit einzieht. Anschließend werden die überschüssigen Rückstände mit einem Tuch abgenommen, um eine glatte und
gleichmäßige Oberfläche zu erhalten. Wichtig ist, dass das Holz nach dem Prozess nicht mehr geschliffen werden sollte, um die gleichmäßige Saugfähigkeit nicht zu beeinträchtigen und die erreichte Struktur zu bewahren.

Ein vorbereitetes, egalisiertes Holzbrett liegt bereit zum Beizen in einer Werkstattumgebung
Ein vorbereitetes, egalisiertes Holzbrett liegt bereit zum Beizen in einer Werkstattumgebung

Welche Hölzer werden üblicherweise egalisiert?

Egalisieren ist bei einer Vielzahl von Holzarten wichtig, insbesondere bei Weichhölzern wie Fichte, Kiefer, Lärche und Tanne, die oft eine ungleichmäßige Saugfähigkeit aufweisen. Auch Harthölzer wie Ahorn, Birke, Buche und Erle profitieren vom Egalisieren, da der Prozess die Saugfähigkeit reguliert und die Holzoberfläche für die weitere Bearbeitung optimiert. Besonders bei Hölzern, die später gebeizt oder mit wässrigen Lösungen gefärbt werden sollen, ist das Egalisieren eine unverzichtbare Vorbereitung.

Zurück zum Glossar

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16