Siebdruckplatten – Robust. Vielseitig. Ideal für Dein nächstes DIY-Projekt

Starte dein Projekt!
Siebdruckplatte in Regal-Optik
Siebdruckplatte in Regal-Optik

Wenn Du ein Material suchst, das wirklich was aushält, dann sind Siebdruckplatten genau das Richtige. Ob als Boden für den Transportanhänger, stabile Werkbankplatte oder wetterfeste Unterkonstruktion – diese Platten sind echte Allrounder. Und auch im DIY-Bereich gewinnen sie immer mehr Fans: für alle, die Outdoor-Projekte, funktionale Möbel oder belastbare Flächen bauen wollen, ist die Siebdruckplatte eine smarte Wahl.

Siebdruckplatten nach Maß bestellen

Siebdruckplatte als Boden in einem Anhänger
Siebdruckplatte als Boden in einem Anhänger
Nahaufnahme der Kante einer braunfarbigen Siebdruckplatte.
Nahaufnahme der Kante einer braunfarbigen Siebdruckplatte.

Was macht Siebdruckplatten so besonders?

Aufgebaut wie eine klassische Multiplexplatte, besteht die Siebdruckplatte aus mehreren kreuzweise verleimten Furnierlagen – meist aus Birke – und ist dadurch extrem formstabil. Der Clou: Beide Seiten sind mit einem Phenolharzfilm beschichtet. Diese Beschichtung macht das Material besonders widerstandsfähig gegenüber Feuchtigkeit, Abrieb, Schmutz und mechanischen Belastungen.

Eine Seite ist in der Regel glatt, die andere mit einem rutschhemmenden Siebdruckmuster versehen – daher auch der Name. Genau das macht sie zum perfekten Baustoff für funktionale Oberflächen, die einiges mitmachen müssen.

Siebdruckplatte im Einsatz bei einer Kommode
Siebdruckplatte im Einsatz bei einer Kommode

Vorteile auf einen Blick

Extrem robust – dank mehrlagigem Aufbau und Harzbeschichtung
Rutschhemmend – ideal für Böden oder Arbeitsflächen
Witterungsbeständig – für Innen- und Außeneinsatz geeignet
Langlebig & pflegeleicht – schmutzabweisend und leicht zu reinigen
Formstabil – auch bei hoher Belastung und wechselndem Klima
Vielseitig einsetzbar – für Bau, Werkstatt und DIY

DIY mit Siebdruckplatten – funktional trifft kreativ

Vielleicht denkst Du beim Stichwort „Siebdruckplatte“ zuerst an den Boden eines Anhängers. Klar – da sind sie auch unschlagbar. Aber das Material hat viel mehr drauf, gerade wenn Du gern selbst baust und es praktisch magst.

Hier kommen ein paar Ideen, bei denen Siebdruckplatten richtig glänzen:

Siebdruckplatten individuell konfigurieren

Mobile Werkbank oder Arbeitsfläche

Siebdruckplatte als Werkbankstisch

Die rutschhemmende Oberfläche ist perfekt für Werkstattmöbel. Kein Verrutschen, kein Verziehen – einfach stabil und dauerhaft zuverlässig.

Material-Tipp:
24 mm starke Siebdruckplatte
Highlight:
Offene Sichtkanten + geölte Oberfläche

Extrem belastbares Regal

Die perfekte Lösung für alle, die auf Stabilität und Langlebigkeit setzen. Die glatte Oberfläche lässt sich leicht reinigen, und selbst schwere Werkzeugkisten oder Maschinen haben auf den robusten Böden sicheren Halt.

Material-Tipp:
15mm starke Siebdruckplatte
Extra-Plus:
Absolut unempfindlich gegenüber Kratzern oder Ölflecken

Einbauten für Deinen Van-Ausbau

Kofferraumregal aus Siebdruckenplatten

Ob Küche, Bettgestell oder Stauraum – Siebdruckplatten halten Vibrationen, Feuchtigkeit und tägliche Belastung mühelos aus. Das robuste Material sorgt für Langlebigkeit auf jeder Reise und lässt sich funktional wie stilvoll verbauen.

Material-Tipp:
15 mm starke Siebdruckplatten
Designidee:
Rutschhemmende Oberflächen als Boden oder Arbeitsfläche

Was musst Du bei der Verarbeitung beachten?

Auch wenn sie robuster sind als viele andere Platten – Siebdruckplatten lassen sich gut mit gängigen Werkzeugen verarbeiten. Beim Sägen solltest Du auf ein scharfes, hartmetallbestücktes Sägeblatt setzen. Die Phenolharz-Oberfläche ist widerstandsfähig – das bedeutet aber auch: Bohren und Schrauben geht am besten mit etwas Druck und Vorbohren.

Tipp: Für eine saubere Optik kannst Du die Schnittkanten ölen oder mit wasserfestem Lack versiegeln. So bleiben sie geschützt und sehen obendrein richtig edel aus.

Du willst’s ganz genau? Lass schneiden – nicht schätzen.

Die Bearbeitung kann mühsam sein, wenn Du zu Hause nicht das passende Werkzeug hast. Deshalb: Lass Dir Deine Siebdruckplatte direkt bei uns millimetergenau zuschneiden – auf Wunsch auch mit Bohrungen oder Kantenbearbeitung.

So bekommst Du das Material exakt so, wie Du es brauchst – und kannst direkt mit dem Zusammenbau loslegen. Kein Schleifen, kein Messen, kein Verschnitt. Einfach loslegen.

Nahaufnahme einer Siebdruckenplatte
Nahaufnahme einer Siebdruckenplatte

Fazit: Wenn’s wirklich was aushalten soll – Siebdruckplatte.

Ob Du funktionale Möbel, eine Werkbank oder ein Outdoor-Projekt planst – Siebdruckplatten sind das perfekte Material, wenn Stabilität, Widerstandsfähigkeit und Langlebigkeit gefragt sind. Sie kombinieren technische Eigenschaften mit kreativen Möglichkeiten – und eröffnen Dir im DIY-Bereich eine neue Materialklasse, die nicht nur praktisch, sondern auch stilvoll einsetzbar ist.

👉 Jetzt Siebdruckplatten nach Maß bestellen
👉 Starte Dein DIY-Projekt mit Zuschnittprofi

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16