Schlagwort-Archive: Glossar
Definition polierte Kante
Eine polierte Kante beschreibt eine bestimmte Art der Kantenbearbeitung in der Produktion und Weiterverarbeitung von [...]
Feb.
Definition Floatglas
Floatglas ist das am häufigsten verwendete Bauglas (Flachglas). Der Name basiert auf dem Herstellungsprozess des [...]
Feb.
Definition VSG
VSG steht für Verbund-Sicherheitsglas und besteht aus mindestens zwei miteinander verbundenen Flachglasscheiben. Die Scheiben sind [...]
Feb.
Definition ESG
ESG ist die Abkürzung für Einscheiben-Sicherheitsglas. Es ist sehr stabil und zeichnet sich dadurch aus, [...]
Feb.
Definition Aufgedoppelt
Eine aufgedoppelte Holzplatte, auch Double-Up genannt, ist im Kern dünner gearbeitet als eine dicke, schwere [...]
Feb.
Definition Lamelliert
Lamelliertes Holz, auch Leimholz, besteht aus einzelnen, aneinander geleimten Holzschichten. Dieses geschichtete Holz hat den [...]
Feb.
Definition Besäumt
Der Begriff „besäumt“ kommt aus der Holzverarbeitung. Bei einer besäumten Holzbohle wird die Baumkante (Rinde) [...]
Feb.
Definition Gehobelt
Der Begriff “gehobelt” bezieht sich auf die Bearbeitung von unbehandeltem Holz. Dieses wird durch hobeln [...]
Feb.
Definition Legierungselemente
Als Legierungselemente werden chemische Elemente bezeichnet, die einem Basismetall hinzugefügt werden mit dem Ziel, die [...]
Feb.
Definition Metallurgie
Die Metallurgie (altgriech. métallon = Abbaustätte und -ourgós = Arbeitende*r) befasst sich sowohl mit den [...]
Feb.