Maker Stories! Glossar
Schichtholz
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Hartfaserplatte
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Sendzimirverfahren
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Polieren
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Beizen
Unter Beizen versteht man das Behandeln von Materialoberflächen mit chemischen Substanzen oder elektrischem Strom. Je [...]
OSB-Platte
Eine OSB-Platte, auch Grobspanplatte oder Verlege platte, ist eine Holzwerkstoffplatte. OSB steht für orientedstrandboard, was [...]
CAD
Die Abkürzung CAD steht für “Computer Aided Design”, also rechnergestütztes Konstruieren. Mit einer CAD-Software können [...]
Schwindmaß (Holz)
Als Patina wird eine Schicht auf der Oberfläche von Metallen, Holz oder anderen Materialien bezeichnet, [...]
Quellmaß (Holz)
Als Patina wird eine Schicht auf der Oberfläche von Metallen, Holz oder anderen Materialien bezeichnet, [...]
Patina
Als Patina wird eine Schicht auf der Oberfläche von Metallen, Holz oder anderen Materialien bezeichnet, [...]
Halbzeug
Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff Halbzeug auf das Vormaterial (vorgefertigtes Rohmaterial), das einfache Werkstücke [...]
Tischauszug
Unter einem Blendrahmen versteht man den Teil des Fensterrahmens, der fest mit der Wand bzw. [...]

