Kreative Gestaltung mit Dekor-Spanplatten: Ideen für individuelle Möbel und Wandverkleidungen
Du bist ein begeisterter Heimwerker und möchtest Dein Zuhause gerne mit individuellen Möbeln und einzigartigen [...]
Cortenstahl im Garten – zeitloser Rost-Look mit unverkennbarem Charme
Einzigartig für die Schutzschicht ist ihre lebendige Struktur. Bei genauerem Hinsehen wirst Du bemerken, dass [...]
Tischauszug
Unter einem Blendrahmen versteht man den Teil des Fensterrahmens, der fest mit der Wand bzw. [...]
Lochbleche aus Metall – kreative Werkstoffe für DIY-Bastler
Verortet in Hamburg, zählt der professionelle Zuschnitt von Lochblechen aus Stahl, Edelstahl und Aluminium zu [...]
Blendrahmen
Unter einem Blendrahmen versteht man den Teil des Fensterrahmens, der fest mit der Wand bzw. [...]
Gehrung
Die Eckverbindung von zwei Werkteilen, die in einem bestimmten Winkel aufeinandertreffen, wird als Gehrung bezeichnet. [...]
Setzstufe
Die Setzstufe beschreibt den senkrechten Teil von Treppenstufen, die waagerechten Elemente sind die Trittstufen. Es [...]
Wangentreppe
Die Wangentreppe zählt zu den beliebtesten Treppenformen. Als Wangen zählen bei dieser Treppenart die seitlichen [...]
Aufgesattelte Treppe
Die aufgesattelte Treppe zählt als Sonderform der Wangentreppe . Die Tragholme, die die Trittstufen seitlich [...]
Chaiselongue
Die Chaiselongue (franz. chaise longue = langer Stuhl) ist ein gepolstertes Sitz- oder Liegemöbel mit [...]
Wiener Geflecht
Unter dem Wiener Geflecht versteht man ein löchriges Flechtgewebe mit wabenförmiger, achteckiger Struktur. Es besteht [...]
Zunderwäscher
Ein Zunderwäscher ist eine Anlage zum Entzundern von Stahl. Er entfernt mithilfe eines Wasserstrahls den [...]