Kategorie-Archive: Glossar
Zinn
Zinn, ein chemisches Element mit dem Symbol Sn und der Ordnungszahl 50 im Periodensystem, ist [...]
Feb.
Zink
Die Gewinnung von Zink erfolgt hauptsächlich durch das Rösten von Zinkerz, wobei der Erz zuerst [...]
Feb.
Oberflächenveredelung
Oberflächenveredelung bezeichnet die Behandlung von Materialoberflächen, um die visuelle Erscheinung zu optimieren, die Lebensdauer zu [...]
Feb.
Rattan
Rattan, auch Stuhlrohr oder Rotang, ist ein Naturprodukt und wird aus den bis zu 200 [...]
Feb.
Schichtholz
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Feb.
Hartfaserplatte
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Feb.
Sendzimirverfahren
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Feb.
Polieren
Polieren bezeichnet ein manuelles oder maschinelles Bearbeitungsverfahren von unterschiedlichen Materialoberflächen, wie etwa Metall, Holz, Glas, [...]
Dez.
Beizen
Unter Beizen versteht man das Behandeln von Materialoberflächen mit chemischen Substanzen oder elektrischem Strom. Je [...]
Dez.
OSB-Platte
Eine OSB-Platte, auch Grobspanplatte oder Verlege platte, ist eine Holzwerkstoffplatte. OSB steht für orientedstrandboard, was [...]
Dez.