Definition Metallurgie
Die Metallurgie (altgriech. métallon = Abbaustätte und -ourgós = Arbeitende*r) befasst sich sowohl mit den [...]
Feb.
Definition Stückverzinken
Das Stückverzinken ist die übliche Art der Feuerverzinkung, auch diskontininuierliches Feuerverzinken genannt. Unter Stückverzinken versteht [...]
Feb.
Definition Cortenstahl
Cortenstahl ist ein äußerst wetterfester Baustahl. Der Begriff Corten setzt sich zusammen aus der englischen [...]
Feb.
Die Sitzbox – stylisch, praktisch, bequem
Du magst es, Deine Wohnung so richtig bequem, gemütlich und einfach "hyggelig" einzurichten? Dir fehlt [...]
Feb.
Profile aus Stahl- und Edelstahl – Ausführungen und Anwendung
In vielen Bereichen wird heute von Profilen gesprochen. Sei es in den sozialen Medien, in [...]
Feb.
Wozu benötigt man Stahl-Träger im Hausbau?
Um Deinen Wohnraum zu vergrößern, kann es unvermeidbar sein, dass Du eine tragende Wand entfernen [...]
Feb.
Aus alt mach neu – Stühle Schritt für Schritt aufarbeiten
Im Lauf Deines Lebens erleben Deine Möbel so einiges mit Dir. Das gilt insbesondere für [...]
Feb.
Edelstahlrohre kaufen
Sie überzeugen nicht nur optisch durch ihre Eleganz und Zeitlosigkeit, sondern auch mit Eigenschaften wie [...]
Feb.
Stahlprofile kaufen
Unsere Stahlprofile in drei Worten? Tragfähig, stabil, flexibel einsetzbar. Sie sind die Bauteile der Wahl, [...]
Jan.
Treppenstufen | Sonderanfertigung
Aus klein wird groß! - eine eigentlich normale Eichenholz-Konfiguration, die Patrick vorgenommen hatte, so wie [...]
Jan.