Was ist Austenitischer Stahl?
Austenitischer Stahl ist der Definition nach ein Edelstahl mit mehr als 8 % Nickelanteil und über 13,5 % Chromanteil. Damit sind Chrom und Nickel die Hauptlegierungselemente in austenitischem Stahl, weshalb er auch Chrom-Nickel-Stahl genannt wird. Er ist der bedeutendste Stahl unter den nicht rostenden Stählen.
Austenitischer Stahl geht von seiner Begrifflichkeit her auf den britischen Metallurg Sir William Chandler Roberts-Austen (*1843 – † 1902) zurück. Austenit beschreibt den wichtigsten Gefügebestandteil von austenitischen Legierungen und Stählen. Die austenitische Phase ist kubisch-flächenzentriert und hat eine Mikro-Gitterstruktur. V2A und V4A sind die am meisten verwendeten Edelstähle.
Zur Gruppe der austenitischen V2A Edelstähle gehören zum Beispiel die Werkstoffnummern 1.4301, 1.4306 und 1.4307.
Welche Eigenschaften weist austenitischer Stahl auf?
Austenitischer Stahl hat durch den hohen Chromanteil eine erhöhte Korrosionsbeständigkeit. Im Gegensatz zu ferritischem Stahl ist er nicht magnetisch und hat sehr gute mechanische Eigenschaften, z.B. eine ausgeprägte Dichte und Zugfestigkeit. Er hat einen hohen Wärmeausdehnungskoeffizient, ist säurebeständig und gut schweißbar.
Zurück zum Glossar

Deine Vision – Wir machen sie möglich
Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.
Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!
Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13
Folge uns
Inspiration und Angebote für Dein Projekt