
Definition – Was ist Molybdän?
Molybdän ist ein chemisches Element mit dem Symbol “Mo” und der Ordnungszahl 42 im Periodensystem der Elemente. Es handelt sich um ein silbergraues Metall, das für seine hohe Schmelztemperatur und hervorragende mechanische Eigenschaften bekannt ist.
Molybdän wird häufig als Legierungselement in verschiedenen Metalllegierungen verwendet, um deren Leistung und Beständigkeit zu verbessern.

Welche Eigenschaften haben Legierungen mit Molybdän?
Legierungen, die Molybdän enthalten, weisen mehrere vorteilhafte Eigenschaften auf:
- Hohe Festigkeit und Härte und damit widerstandsfähiger gegen mechanische Belastungen
- Hervorragende Korrosionsbeständigkeit, insbesondere in aggressiven chemischen Umgebungen und bei hohen Temperaturen.
- Hohe Schmelztemperatur, wodurch Molybdänlegierungen ihre mechanischen Eigenschaften auch bei extrem hohen Temperaturen behalten
- Gute Wärmeleitfähigkeit und dadurch für Anwendungen in der Elektronik und Wärmeverteilung sehr nützlich
- Hoher Kriechwiderstand, das heißt keine Verformung bei Anwendungen unter dauerhafter Belastung bei hohen Temperaturen.

Wofür werden Metalle mit Molybdänanteil eingesetzt?
Metalle mit Molybdänanteil finden in vielen Branchen und Anwendungen Verwendung.
- In der Chemieindustrie werden Molybdänlegierungen aufgrund ihrer hohen Korrosionsbeständigkeit und Stabilität in chemischen Anlagen für Rohrleitungen, Reaktoren und Ventile eingesetzt.
- In der Energietechnik dienen Molybdänlegierungen für den Einsatz in Turbinen, Wärmetauschern und andere Hochtemperaturkomponenten, die unter extremen Bedingungen arbeiten müssen.
- In der Luft- und Raumfahrt werden Molybdänlegierungen in Triebwerken und anderen Hochleistungsbauteilen eingesetzt, die hohe Festigkeit und Temperaturbeständigkeit voraussetzen.
- In der Medizintechnik wird Molybdän in medizinischen Geräten und Implantaten verwendet, die hohe Festigkeit und Biokompatibilität erfordern.
- In der Elektronikindustrie wird Molybdän aufgrund seiner guten Wärmeleitfähigkeit und elektrischen Eigenschaften für Kontakte, Halbleiter und Wärmeableitungskomponenten genutzt.
- In der Bauindustrie ist Molybdän vor allem relevant als Legierungselement des besonders reinen V4A-Edelstahls. Kombiniert mit Chrom und Nickel bewirkt der Molybdän-Anteil eine noch höhere Korrosionsbeständigkeit und insbesondere eine Chlorid-Beständigkeit.
Deine Vision – Wir machen sie möglich
Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.
Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!
Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13
Folge uns
Inspiration und Angebote für Dein Projekt