Kaltwalzen

Metallblech wird durch große Walzen in einer Fabrik gezogen
Metallblech wird durch große Walzen in einer Fabrik gezogen

Definition – Was versteht man unter Kaltwalzen?

Kaltwalzen ist ein Umformverfahren, bei dem Metall (Stahl oder Aluminium) bei Raumtemperatur oder leicht erhöhter Temperatur durch Walzen in die gewünschte Form gebracht wird. Anders als beim Warmwalzen erfolgt die Verformung unterhalb der Rekristallisationstemperatur des Materials. Dadurch bleibt die innere Struktur des Metalls weitgehend erhalten, während sich kleine Verschiebungen im Metallgitter vermehren, die das Material härter und fester machen. Kaltgewalztes Metall wird häufig für Anwendungen eingesetzt, bei denen eine hohe Maßgenauigkeit, glatte Oberflächen und eine höhere mechanische Stabilität erforderlich sind.

Technische Darstellung eines Walzgerüsts mit mehreren Walzen
Technische Darstellung eines Walzgerüsts mit mehreren Walzen

Wie läuft der Prozess des Kaltwalzens ab?

Der Kaltwalzprozess besteht aus mehreren Schritten: 

  • Vorbereitung des Materials: Zunächst wird das Metall, häufig in Form von Blechen, Bändern oder Drähten, gereinigt, um Verschmutzungen zu entfernen.
  • Walzen: Das Metall wird durch mehrere rotierende Walzen geführt. Durch den Druck der Walzen wird es plastisch verformt und auf die gewünschte Dicke reduziert. Die Bearbeitung erfolgt schrittweise, wobei die Walzen des Walzgerüsts enger gestellt werden, um die Materialstärke kontrolliert zu verringern.
  • Mehrfache Durchgänge: Je nach gewünschtem Endergebnis wird das Metall mehrmals durch die Walzen geführt. Dies führt zu einer höheren Festigkeit durch Kaltverfestigung und zu einer präziseren Maßhaltigkeit.
  • Nachbearbeitung: Nach dem Walzen kann das Material auf die gewünschte Länge geschnitten und gegebenenfalls geglüht werden, um die Spannungen zu reduzieren und die Bearbeitbarkeit zu verbessern.
Glatte, mattgraue Oberfläche von kaltgewalztem Stahl im Detail
Glatte, mattgraue Oberfläche von kaltgewalztem Stahl im Detail

Welche Vorteile bringt das Kaltwalzen?

Kaltwalzen bietet zahlreiche Vorteile, die es zu einem wichtigen Verfahren in der Metallverarbeitung machen:

  • Höhere Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegenüber mechanischen Belastungen
  • Präzision Abmessungen und eine gleichmäßige Materialstärke für anspruchsvolle Anwendungen
  • Glatte Oberflächenqualität mit hoher Maßhaltigkeit, die eine spätere Nachbearbeitung oft überflüssig macht
  • Materialeinsparung durch die präzise Fertigung und somit weniger Verschnitt und Abfall

Kaltwalzen kommt vor allem in der Automobilindustrie, im Maschinenbau und in der Herstellung von präzisen Blechen, Drähten und Profilen zum Einsatz. Dank der verbesserten mechanischen Eigenschaften und der hohen Genauigkeit ist es ein unverzichtbares Verfahren für hochwertige Metallprodukte.

Zurück zum Glossar

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16