
Definition – Was ist ein T-Profil?
Das T-Profil, auch T-Eisen genannt, gehört zu den Stahlprofilen und beschreibt ein längliches Stahlbauteil, das über die Länge einen T-förmigen Querschnitt aufweist. Stahlprofile werden nach bestimmten Formen und Abmessungen gemäß DIN-Norm warmgewalzt, gezogen und gepresst.
Nach der Produktion liegt auf dem Rohstahl in der Regel eine leichte Rostschicht. Im Innenbereich können sie so verwendet werden, für den Außenbereich sollten sie verzinkt oder anders oberflächenbehandelt werden.
Wofür wird das T-Profil verwendet?
T-Profile weisen gemäß ihrer Geometrie eine hohe Formstabilität auf und sind daher geeignet für Konstruktionen und als Verstärkungselement. Sie werden im gewerblichen Bereich als stabile Abstützungen eingesetzt, ähnlich wie ein Stahlträger.
Das T-Profil ist jedoch auch bei den Heimwerkerinnen und Heimwerkern beliebt, da es flexibel einsetzbar ist. So findet es gerne im Hausbau, Möbelbau oder im Garten Verwendung, z.B. zur Decken- oder Betonverstärkung, als Konstruktionselement bei Fassaden, Geländern, Rahmen sowie im Zaun- oder Toranlagenbau.



Deine Vision – Wir machen sie möglich
Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.
Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!
Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13
Folge uns
Inspiration und Angebote für Dein Projekt