
Was sind Kantungen?
Abkanten bezeichnet ein Umformverfahren von Blechen. Meistens werden die Bleche an den Kanten umgeformt oder zu Profilen verarbeitet. Die Abkantlängen werden mit einem CAD-Programm erstellt und ermittelt. Die Kantung selbst erfolgt unter mechanischer Krafteinwirkung durch eine Abkantpresse oder Schwenkbiegemaschine. Das Blech wird mithilfe der Kanten der Maschine auf einer geraden Linie in dem gewünschten Winkel gekantet.
Diese sogenannten Kantbleche sind in unterschiedlichen Abkantungswinkeln zu erwerben – der gängigste Winkel ist die 90° Kantung. Es gibt aber auch Profile in unterschiedlichen Formen, wie etwa das L-Profil, U-Profil, Z-Profil, Hut-Profil und viele mehr.
Wo finden Kantbleche und Profile Anwendung?
Abkanten ist eine Fertigungstechnik, die in vielfältigen Bereichen Anwendung findet. Ob in kleineren Handwerksbetrieben, großen Unternehmen oder im Privathaushalt – etwa im Hausbau, Garten- oder Landschaftsbau, beim Ausbau von Campervans oder im Fahrzeugbau.
Kantbleche und Profile werden unter anderem eingesetzt als Rasenkante, Kantenschutz oder Dekorabdeckung für Treppen oder Außenecken, als Wandregal, Ablage, Metallwanne, Sichtschutz, im Fahrzeugbau als Kantenschutz, für Karosserieteile oder als Verkleidung, als Wetterschutz, Trapezblech oder Giebelschutz für Dächer und weitere Bereiche.

Individuelle Blechabkantungen nach Maß – Was ist zu beachten?
Grundsätzlich lässt sich jede Blechart abkanten – ob Stahl, Edelstahl oder Aluminium. Es kommt natürlich auf den Einsatzbereich an, welches Blech sich am besten eignet. Soll das Kantblech wetterfest und korrosionsbeständig sein, empfiehlt sich Aluminium, Edelstahl oder verzinkter Stahl. Wenn es besonders hygienisch sein soll, dann ist Edelstahl das Blech der Wahl. Wenn das Kantblech wiederum leichtgewichtig sein soll, ist Aluminium das ideale Metall.
Auch strukturierte Bleche, wie etwa Riffelbleche oder Lochbleche, lassen sich abkanten. Manche Bleche sind nur einseitig strukturiert, hier ist die Richtung der Abkantung zu beachten. Für Wandregale, Innenecken oder Wannen sollte die Dekorseite innen sein. Bei Kantenschutz, Abdeckungen oder Außenecken darf der Dekor außen sichtbar sein.
Auch wenn bei Zuschnittprofi nur 90° Winkel zur Auswahl stehen, fertigen wir auch Bleche und Profile mit individuellen Kantungen – natürlich nach individuellen Maßen, sprich gleichschenklig, ungleichschenklig, in der Breite oder Länge, einfach oder doppelt gekantet.
Zurück zum Glossar
Deine Vision – Wir machen sie möglich
Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.
Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!
Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13
Folge uns
Inspiration und Angebote für Dein Projekt