Breitflanschträger

Starte dein Projekt!

Definition – Was ist ein Breitflanschträger?

Ein Breitflanschträger, auch als Doppel-T-Träger bekannt, sind Stahlträger in charakteristischer H-Form. Die handelstypischen Bezeichnungen für die nach DIN genormten Breitflanschträger sind HEA-, HEB- und HEM-Träger.

Im Unterschied zu I-Trägern verfügen Breitflanschträger über breitere Flansche (Querstreben des Stahlprofils). Die breitere Auflagefläche macht sie äußerst effizient in der Lastenverteilung und fürw Querbeanspruchung. In der Regel bestehen Breitflanschträger aus unlegiertem Baustahl und finden Anwendung im Stahlbau, darunter Hallenbau, Brückenbau, Industrie- und Gewerbebau.

Arten von Breitflanschträgern

Ein HEB-Träger ist ein Stahlprofil für Konstruktionen mit hoher Tragfähigkeit. Die Bezeichnung HEB folgt der DIN-Normung (DIN EN 1025-2) für Profilstahl und repräsentiert die normale Ausführung von H-Trägern. Durch ihre große Durchschnittsfläche bieten HEB-Träger einen bemerkenswerten Knickwiderstand.

Der HEA-Träger ähnelt dem HEB-Träger, ist jedoch schmaler und leichter. Normiert nach DIN EN 1025-3 eignet sich der HEA-Träger für diverse Bauanwendungen, wo weniger Gewicht gefordert ist.

Der HEM-Träger ist schwer und breit (genormt nach DIN EN 1025-4) und wird bei extremen Traglastanforderungen eingesetzt. Als Verstärkung des HEB-Trägers bietet der HEM-Träger höchste Stabilität und eignet sich für anspruchsvolle Bauvorhaben.

The stack of rolled metal is on the background of a green field, facing the steel profile. Various products from a metal of a channel.

Anwendungsgebiete von Breitflanschträgern

Die stabilen Breitflanschträger kommen in der Bauindustrie bei Konstruktionen zum Einsatz, die hohe Belastungen und anspruchsvolle Spannweiten erfordern. Von Gebäuden über Brücken bis hin zu Hallen ermöglichen sie eine robuste und effiziente Lastenverteilung.

Zurück zum Glossar

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16