Beizen

Definition – Was ist Beizen?

Unter Beizen versteht man das Behandeln von Materialoberflächen mit chemischen Substanzen oder elektrischem Strom. Je nach Material kann das Beizen unterschiedliche Ziele verfolgen.

Holz wird zum Beispiel gebeizt, um den Holzfarbton hervorzuheben, die Maserung des Holzes zu betonen und um Farbunterschiede anzugleichen. Stahl wird gebeizt, um durch Oxidation entstandene Beläge wie Zunder oder Rost von der Oberfläche zu entfernen und somit eine blanke Metallschicht zu erzeugen. Das Beizen von Aluminium wiederum sorgt für eine neue Oberflächenbeschaffenheit (z.B. matt, glänzend), aber auch zur Oberflächenreinigung und -vorbereitung für weitere Bearbeitungsvorgänge wie etwa Schweißen, Lackieren und mehr. Textilien hingegen werden gebeizt, um sie für den Färbevorgang vorzubereiten.

Zurück zum Glossar

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16