Maker Stories! Akustikwände aus Holz selber bauen: Ruhe und Stil im harmonischen Einklang

Starte dein Projekt!

Erfahre, wie schallabsorbierendes Holz Deine Räume in ruhige, aber stilvolle Oasen verwandelt, und tauche ein in die Welt der akustischen Gestaltung. Dieser Blogartikel zeigt Dir, wie Du schallabsorbierende Holzwände selbst bauen kannst, die auch optisch zu überzeugen verstehen.

Eiche Holzleisten-Set (4 Stück)

Diese Bauteile und Werkzeuge benötigst Du:

  • Holz (idealerweise schon in Leistenform geschnitten)
  • Steinwolle
  • Vlies
  • Steinwolle
  • Molton (Bühnenstoff)
  • Klammern
  • Metallwinkel

Hast Du Dich schon einmal gefragt, weshalb Konzertsäle in der Regel kunstvoll mit Holz ausgekleidet sind? Dies ist nicht nur eine Frage der Optik!

Good to know!: Holz reflektiert den Schall. Dies bedeutet, es wirft die Töne zurück und sorgt so für eine spektakuläre Akustik. Eiche ist eine gute Wahl, da diese Holzart robust und haltbar ist.

Dämmmaterial ist allerdings notwendig

Ein Teil des Schalls kann allerdings Holz durchdringen. Dies kennst Du sicherlich aus eigener Erfahrung. Eine Holztür ist kein Hindernis, um nicht mit einer anderen Person sprechen zu können. Du benötigst deshalb Dämmmaterial. Hier kommt die Steinwolle ins Spiel: Du musst ein “Sandwich” bauen.

Wandpaneele aus Holz.
Wandpaneele aus Holz.
Wandpaneele als Trennwand in einem Büro.
Wandpaneele als Trennwand in einem Büro.

Der Reihe nach: Montiere einen Rahmen aus Holz. Verschraube die Holzleisten mit dem Rahmen über die Metallwinkel. Ihre Tiefe sollte zwölf Zentimeter betragen. Ihre Länge und Breite wählst Du nach Deinem Bedarf. An die Rückseite der Leisten wird das Vlies getackert. Es ist praktisch die untere “Brotseite” des Sandwichs. An die Vorderseite des Rahmens kommt der Molton. Er wird gleichmäßig am Rahmen befestigt. Der Bühnenstoff ist die obere “Brotseite”. Zwischen dem Molton und den Leisten befindet sich ein Hohlraum. Diesen füllst Du mit der Steinwolle. Ist dies erledigt, versiegelst Du die offene Seite, über die Du den Hohlraum gefüllt hast, mit dem Molton. Er wird ebenfalls mit einem Tacker montiert.

Modernes Schlafzimmer im orientalischen Stil mit Holzvertäfelung und Einbauleuchten.
Modernes Schlafzimmer im orientalischen Stil mit Holzvertäfelung und Einbauleuchten

Auf diese Punkte ist besonders zu achten

  1. Große Akustikwände aus Holz sollten über eine stabilisierende Querstrebe im Rahmen verfügen.
  2. Es ist wichtig, dass der Molton und das Vlies gleichmäßige Spannung auf der Holzwand aufweisen. Du solltest die Stoffe deshalb vorher ausmessen und passgenau vor der Montage zuschneiden.
  3. Baue erst eine kleine Lösung, um ein Gefühl für die Anforderungen zu bekommen, die mit der Arbeit einhergehen.
  4. Achte auf eine sichere Befestigung der Akustikwand. Sie hat durch das Holz ein hohes Gewicht. Vergewissere Dich vorher, dass die entsprechende Zimmerwand sie auch tatsächlich tragen kann.
  5. Arbeite idealerweise mit mindestens einer Hilfsperson.

Bei Fragen zum Holz sind wir gerne für Dich da. Ruf Uns einfach an oder schreibe Uns.

Jetzt Eiche Holzleisten-Set sichern

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16