Maker Stories! Witterungsbeständiges Holz

Starte dein Projekt!
Wetterfester Gartentisch aus Douglasienholz mit Schutzlasur.
Wetterfester Gartentisch aus Douglasienholz mit Schutzlasur.

Definition – Was bedeutet Witterungsbeständigkeit? 

Die Witterungsbeständigkeit beschreibt die Fähigkeit eines Materials – in dem Fall Holz –, äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen, UV-Strahlung und Frost über längere Zeit hinweg standzuhalten. Witterungsbeständiges Holz bleibt bei Regen, Schnee und Sonne formstabil, resistent gegen Fäulnis und verliert nicht schnell an Struktur oder Farbe. Im Holzbau spricht man hier auch von der sogenannten Dauerhaftigkeit, die Holzarten in fünf Klassen einteilt – von „sehr dauerhaft“ bis „nicht dauerhaft“. Für Außenbereiche wie Terrassen, Fassaden, Gartenmöbel oder Sichtschutz ist die Witterungsbeständigkeit von Holz ein zentraler Qualitätsfaktor.

Witterungsbeständige Gartenbank aus Lärchenholz auf einer Terrasse nach Sommerregen.
Witterungsbeständige Gartenbank aus Lärchenholz auf einer Terrasse nach Sommerregen.

Welche Holzarten sind besonders wetterfest und welche Eigenschaften haben sie? 

Zu den besonders witterungsbeständigen Holzarten zählen unter anderem Douglasie, Lärche, Robinie, Eiche sowie tropische Hölzer wie Teak oder Bangkirai. Diese Hölzer verfügen über eine hohe Rohdichte, harzreiche Strukturen oder natürliche Inhaltsstoffe, die sie auf natürliche Weise gegen Feuchtigkeit, Pilze und Schädlinge schützen. Auch thermisch behandelte oder druckimprägnierte Hölzer erreichen gute Werte in puncto Wetterfestigkeit.

Eiche: Holz & Witterungsbeständigkeit

Besonders Eichenholz überzeugt durch seine Robustheit und Langlebigkeit. Unter dem Einfluss von Witterung entwickelt sich mit der Zeit eine charakteristische, elegante graue Patina – somit ist Eichenholz ideal für hochwertige Anwendungen im Außenbereich, z. B. in Form einer Eiche Massivholzplatte für Gartenmöbel oder Außentische. Um das Holz noch mehr zu schützen, empfiehlt sich die Anwendung von Holzlasuren oder –ölen.

Wettergealterte Sichtschutzwand aus Eiche mit grauer Patina.
Wettergealterte Sichtschutzwand aus Eiche mit grauer Patina.

Wann ist witterungsbeständiges Holz die richtige Wahl? 

Witterungsbeständiges Holz eignet sich überall dort, wo das Material dauerhaft im Freien verwendet wird – etwa bei Carports, Gartenhäusern, Zäunen oder Außenverkleidungen. Wer auf lange Haltbarkeit und geringe Pflege setzt, sollte gezielt wetterfeste Holzarten wählen. Bei Zuschnittprofi findest du passende Holzplatten und Zuschnitte, um dein Projekt im Außenbereich nicht nur optisch ansprechend, sondern auch langlebig umzusetzen – auf Wunsch maßgenau zugeschnitten und bereit für Wind und Wetter.

Zurück zum Glossar

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16