Das benötige Material

Regaltiefe
Dein Wunschmaß

Steinbohrer-aufsatz
12 mm

Scrauben-schlüssel
8 mm

Ist die waagerechte Montage von Regalen nicht Dein Fachgebiet? Dann haben wir in dieser Anleitung den ultimativen Trick für Dich. Damit gelingt die Montage Deines Wandregals im Handumdrehen – wär‘ ja gelacht.
Nimm das Kreppband und klebe es ganz gerade an die Rückseite des Regals. Nun siehst Du die Bohrungen durch das Kreppband hindurch. Schnapp‘ Dir den Kugelschreiber und zeichne die Bohrung auf dem Kreppband nach.
Im nächsten Schritt ziehst Du das Kreppband vorsichtig vom Holz ab und klebst es ganz easy an die Wand – genau dort, wo Dein Regal hängen soll. Versuch es erst mal mit Augenmaß und kontrolliere dann zusätzlich mit der Wasserwaage, ob der Kreppbandstreifen genau waagerecht ist.
Nun musst Du nur noch den Bohrer mittg auf Deinen Kugelschreiber- Markierungen ansetzen – tief durchatmen – und losbohren.
Tipp 1: Ein mit Krepp unter der Bohrstelle befestigter Briefumschlag oder gefaltetes Papier ist ein zuverlässiger „Auffänger von Bohrstaub“.
Tipp 2: Halte den Dübel neben den Bohraufsatz und mache Dir eine kleine Markierung. So kannst Du sicher sein, dass Du tief genug in die Wand bohrst, um den Dübel komplett aufzunehmen.
Tipp 3: Achte darauf, dass Du die Bohrmaschine waagerecht zur Wand hältst, damit der Tablarträger später nicht schräg in der Wand sitzt.
Tipp 4: Das Bohrloch kurz mit dem Staubsauger aussaugen. Manchmal verkantet sich ansonsten der Dübel.
Fast geschafft! Stecke den Tablarträger in die Wand, setze den Maulschlüssel an und drehe so lange, bis der Dübel sich spreizt und Du merkst, dass der Tablarträger festsitzt. Zum Schluss natürlich noch das Regal aufstecken. Wenn Du dabei gegen ein bisschen Widerstand andrücken musst, ist das super – so sitzt das Regal richtig schön fest.
Sollten alle Stricke reißen…
Dann lassen wir Dich natürlich nicht im Regen stehen! Melde Dich bei uns!
Dein Wunschmaß
12 mm
8 mm
Dein Wunschmaß
10 mm
8 mm
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenBen hat einen Tipp für Dich!
Achte besonders beim Anziehen des Hohlraumdübels darauf ordentlich Kraft in Richtung Wand auszuüben. Der Dübel läuft ansonsten Gefahr auszureißen und keinen Halt in der Wand zufinden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen