
Definition – Was ist Resonanzholz?
Als Resonanzholz, auch Klangholz oder Tonholz genannt, bezeichnet man besonders ausgewähltes Holz, das sich durch seine hervorragenden akustischen Eigenschaften auszeichnet. Es wird speziell für den Instrumentenbau verwendet und muss bestimmte Anforderungen erfüllen: Eine gleichmäßige Dichte, gerade Faserverläufe, eng liegende Jahresringe und eine möglichst homogene Struktur. Diese Merkmale sorgen dafür, dass Schwingungen optimal übertragen und verstärkt werden können – eine Voraussetzung für einen klaren, warmen und tragfähigen Klang bei hochwertigen Instrumenten. Resonanzholz ist selten, da nur ein kleiner Teil des gewachsenen Holzes die erforderliche Qualität aufweist.

Welche Holzarten eignen sich als Klangholz?
Nicht jede Holzart ist geeignet – es kommt auf die Materialstruktur und das Schwingungsverhalten an. Für den Resonanzboden vieler Streich- und Saiteninstrumente wird traditionell Fichte verwendet, insbesondere Bergfichte aus höheren Lagen mit einem langsameren Wachstum. Für andere Bauteile wie Böden, Zargen oder Hälse kommen häufig Ahorn, Esche, Tanne oder Mahagoni zum Einsatz. Auch Zedern- oder Palisanderholz spielen im Gitarrenbau eine Rolle. Entscheidend ist immer die Kombination aus verschiedenen Eigenschaften:
- Elastizität – Eine hohe Elastizität ermöglicht eine flexible und leichte Schwingung
- Dichte – Die Dichte sollte niedrig sein, um eine gute Schwingungsfähigkeit zu erreichen
- Festigkeit und Härte – Eine angemessene Härte und Festigkeit sichern die Stabilität des Instruments
- Schallgeschwindigkeit – Eine hohe Schallgeschwindigkeit gewährleistet eine schnelle Übertragung des Tons

In welchen Bereichen wird Resonanzholz verwendet?
Tonholz ist zentral für den Bau akustischer Musikinstrumente. Dazu zählen Geigen, Bratschen, Celli, Harfen, Gitarren, Flöten, Klaviere und viele weitere. Aber auch im Bau von Lautsprechern, Klangkörpern oder Xylophonen wird auf Klangholz gesetzt, wenn es auf präzise Klangwiedergabe ankommt. Je nach Instrument wird das Holz unterschiedlich bearbeitet und angepasst – immer mit dem Ziel, den natürlichen Klang bestmöglich zur Geltung zu bringen.
Zurück zum Glossar
Deine Vision – Wir machen sie möglich
Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.
Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!
Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13
Folge uns
Inspiration und Angebote für Dein Projekt