Kategorie-Archive: Glossar
Gehrung
Die Eckverbindung von zwei Werkteilen, die in einem bestimmten Winkel aufeinandertreffen, wird als Gehrung bezeichnet. [...]
Juli
Setzstufe
Die Setzstufe beschreibt den senkrechten Teil von Treppenstufen, die waagerechten Elemente sind die Trittstufen. Es [...]
Juli
Wangentreppe
Die Wangentreppe zählt zu den beliebtesten Treppenformen. Als Wangen zählen bei dieser Treppenart die seitlichen [...]
Juli
Aufgesattelte Treppe
Die aufgesattelte Treppe zählt als Sonderform der Wangentreppe . Die Tragholme, die die Trittstufen seitlich [...]
Juli
Chaiselongue
Die Chaiselongue (franz. chaise longue = langer Stuhl) ist ein gepolstertes Sitz- oder Liegemöbel mit [...]
Juli
Wiener Geflecht
Unter dem Wiener Geflecht versteht man ein löchriges Flechtgewebe mit wabenförmiger, achteckiger Struktur. Es besteht [...]
Juli
Zunderwäscher
Ein Zunderwäscher ist eine Anlage zum Entzundern von Stahl. Er entfernt mithilfe eines Wasserstrahls den [...]
Juli
Stanz-Nibbelmaschine
Eine Stanz-Nibbelmaschine ist eine meist CNC-gesteuerte (rechnergestützte) Werkzeugmaschine zur Blechverarbeitung. Sie kombiniert zwei Verarbeitungsformen (Nibbeln [...]
Juli
Walzgerüst (Kaltwalzen)
Ein Walzgerüst ist eine Anlage im Bereich der Metallverarbeitung, die für das Kaltwalzen von Metallblechen [...]
Juli
Warmwalzanlage
Eine Warmwalzanlage ist eine Fertigungsmaschine in der Metallverarbeitung, mit der Metallbleche mit Materialstärken bis zu [...]
Juli