Gesenkbiegen
Gesenkbiegen, auch Abkanten, ist ein Biegeumformverfahren in der Metallbearbeitung. Hierbei werden Bleche oder Metallplatten in [...]
Apr.
Spätholz
Spätholz, auch Engholz genannt, ist der dunklere, dichtere Teil eines Jahresrings im Baumstamm, der im [...]
Apr.
Holzarten
Grundsätzlich lässt sich Holz in zwei Hauptgruppen einteilen: Das Holz von Laubbäumen und von Nadelbäumen. [...]
Apr.
Frühholz
Frühholz, auch Frühjahrsholz genannt, ist der innere, hellere Teil eines Jahresrings im Baumstamm, der zu [...]
Apr.
Titan
Titan ist ein chemisches Element mit dem Symbol Ti und der Ordnungszahl 22. Es gehört [...]
Apr.
Kiefer
Die Kiefer ist ein schnell wachsender Nadelbaum, der vor allem in Europa und Nordamerika verbreitet [...]
Apr.
Ahorn
Ahorn gehört zur Familie der Seifenbaumgewächse und ist eine der beliebtesten Laubholzarten in der Holzverarbeitung [...]
Apr.
Nadelholz
Nadelholz stammt von immergrünen Nadelbäumen, die überwiegend in kühleren Klimazonen wachsen. Zu den bekanntesten Vertretern [...]
Apr.
Laubholz
Laubholz stammt von Laubbäumen, die ihre Blätter im Herbst abwerfen und überwiegend in gemäßigten Klimazonen [...]
Apr.
Kirschbaum
Der Kirschbaum (Prunus avium) gehört zu den Laubhölzern und zur Gruppe der Kernholzbäume. Sein Holz [...]
Apr.