Wiener Geflecht
Unter dem Wiener Geflecht versteht man ein löchriges Flechtgewebe mit wabenförmiger, achteckiger Struktur. Es besteht [...]
Juli
Zunderwäscher
Ein Zunderwäscher ist eine Anlage zum Entzundern von Stahl. Er entfernt mithilfe eines Wasserstrahls den [...]
Juli
Stanz-Nibbelmaschine
Eine Stanz-Nibbelmaschine ist eine meist CNC-gesteuerte (rechnergestützte) Werkzeugmaschine zur Blechverarbeitung. Sie kombiniert zwei Verarbeitungsformen (Nibbeln [...]
Juli
Walzgerüst (Kaltwalzen)
Ein Walzgerüst ist eine Anlage im Bereich der Metallverarbeitung, die für das Kaltwalzen von Metallblechen [...]
Juli
Warmwalzanlage
Eine Warmwalzanlage ist eine Fertigungsmaschine in der Metallverarbeitung, mit der Metallbleche mit Materialstärken bis zu [...]
Juli
Kantbank
Eine Kantbank, auch Abkantbank oder Abkantpresse genannt, ist eine Metallbearbeitungsmaschine, mit der sich unterschiedlich große [...]
Juli
Schlagschere
Eine Schlagschere, auch Tafelschere genannt, ist eine motorisch oder von Hand betriebene Maschine zum Schneiden von Blechen, Kartonagen oder Kunststoffplatten. Die Schlagschere ermöglicht lange gerade Schnitte von bis zu 15 Metern. In der Metallbearbeitung (Großindustrie) werden in der Regel Bleche mit bis zu sechs Metern Länge und Materialstärke bis zu 16 Millimetern geschnitten.
Juli
Schweißtechnik
Die Schweißtechnik beschreibt das Verfahren des Schweißens, also das Zusammenfügen von zwei oder mehreren Werkstücken. [...]
Juli
Laserschneiden
Das Laserschneiden ist ein Verfahren zum Durchtrennen von metallischen und nichtmetallischen Materialien verschiedener Dicke mithilfe [...]
Juli
Deine Akzentwand mit Spiegeln für Deinen Lieblingsraum
Um Deinen Lieblingsraum aufzuwerten, ist eine Akzentwand eine geeignete Möglichkeit. Ein kreativer Weg, Deine Akzentwand [...]
Mai