Leitfähigkeit (elektrisch)

Starte dein Projekt!
Nahaufnahme eines Kupferkabels.
Nahaufnahme eines Kupferkabels.

Definition – Was ist Pulverbeschichtung?

Die elektrische Leitfähigkeit, auch elektrische Konduktivität genannt, beschreibt die Fähigkeit eines Materials, elektrischen Strom zu leiten. Bei Metallen übernehmen diese Aufgabe freie Elektronen, die sich nahezu ungehindert durch das Atomgitter bewegen können. Je besser sich die Elektronen bewegen können, desto höher ist die Leitfähigkeit. Angegeben wird sie meist in Siemens pro Meter (S/m). In der Praxis wird häufig auch der spezifische elektrische Widerstand verwendet – er ist das Gegenteil der Leitfähigkeit.

Für viele Anwendungen ist die Leitfähigkeit ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl des Materials. Neben elektrischer Leitfähigkeit besitzen Metalle oft auch eine gute Wärmeleitfähigkeit (auch thermische Leitfähigkeit).

Aluminium-Hochspannungsleitungen gegen hellen Himmel.
Aluminium-Hochspannungsleitungen gegen hellen Himmel.

Leitfähigkeit von Metallen im Vergleich

Nicht alle Metalle leiten Strom gleich gut. Die Leitfähigkeit von Metallen hängt von ihrer elektronischen Struktur ab:

  • Silber (ca. 62 × 10⁶ S/m): höchster Wert aller Metalle, aber teuer
  • Kupfer (ca. 58 × 10⁶ S/m): sehr hohe Leitfähigkeit, Standard in der Elektrotechnik
  • Gold (ca. 45 × 10⁶ S/m): fast so gut wie Kupfer, aber korrosionsbeständig und teuer
  • Aluminium (ca. 37 × 10⁶ S/m): etwas geringere Leitfähigkeit als Kupfer und Gold, dafür sehr leicht
  • Messing & Bronze (unter 15 × 10⁶ S/m): mäßige bis niedrige Leitfähigkeit
  • Edelstahl: je nach Legierung unter 2 × 10⁶ S/m, also deutlich schlechter leitend, dafür korrosionsbeständig und stabil
Vergoldete Elektronikplatine mit leitfähigen Kontakten.
Vergoldete Elektronikplatine mit leitfähigen Kontakten.

Anwendungen leitfähiger Metalle

Metalle mit hoher elektrischer Leitfähigkeit kommen überall dort zum Einsatz, wo Strom zuverlässig übertragen oder verteilt werden muss:

  • Kupferleitungen in Gebäuden, Autos und Maschinen
  • Aluminiumleitungen im Stromnetz (wegen des geringen Gewichts)
  • Leiterbahnen auf Platinen, oft mit Gold beschichtet
  • Abschirmungen gegen elektromagnetische Felder
  • Kontaktflächen, Steckverbinder und Elektrobauteile
Zurück zum Glossar

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16