Kambium

Querschnitt eines Baumstamms mit sichtbarem Kambiumring zwischen Rinde und Holz
Querschnitt eines Baumstamms mit sichtbarem Kambiumring zwischen Rinde und Holz

Definition – Was ist ein Kambium?

Das Kambium ist eine dünne, zylinderförmige Wachstumsschicht in Bäumen und anderen holzigen Pflanzen, die sich zwischen der Rinde und dem Holz befindet. Es handelt sich um eine meristematische Gewebeschicht, was bedeutet, dass die Zellen im Kambium aktiv teilen und somit das Wachstum des Baumes fördern. Das Kambium ist entscheidend für die sekundäre Dickenwachstumsphase von Pflanzen, bei der die Pflanze an Umfang zunimmt.

Kambiumschicht an einer Verletzung im Baumstamm, sichtbar als heilende Gewebeschicht
Kambiumschicht an einer Verletzung im Baumstamm, sichtbar als heilende Gewebeschicht

Welche Aufgaben hat das Kambium?

Das Kambium hat mehrere wesentliche Aufgaben, die für das Wachstum und die Gesundheit von Bäumen und anderen holzigen Pflanzen von entscheidender Bedeutung sind:

  • Bildung von Holz und Rinde: Das Kambium ist verantwortlich für die Produktion von neuen Zellen, die sich zu Holz (Xylem) und Rinde (Phloem) entwickeln. Die nach innen gerichteten Zellen entwickeln sich zu Xylem, das für den Wasser- und Nährstofftransport von den Wurzeln zu den Blättern verantwortlich ist. Die nach außen gerichteten Zellen entwickeln sich zu Phloem, das die in den Blättern produzierten Nährstoffe zu den verschiedenen Teilen der Pflanze transportiert.
  • Sekundäres Dickenwachstum: Durch die kontinuierliche Zellteilung trägt das Kambium zum sekundären Dickenwachstum des Stammes, der Äste und Wurzeln bei. Dies ermöglicht der Pflanze, stärker und stabiler zu werden, was besonders bei älteren Bäumen wichtig ist.
  • Regeneration: Bei Verletzungen oder Beschädigungen der Rinde kann das Kambium neue Zellen bilden, die zur Heilung und Regeneration der betroffenen Bereiche beitragen. Dies ist ein wichtiger Schutzmechanismus für die Pflanze.

Das Kambium ist somit ein zentrales Element im Lebenszyklus von Bäumen und holzigen Pflanzen, das nicht nur das Wachstum fördert, sondern auch zur Regeneration und zur strukturellen Integrität der Pflanze beiträgt.

Zurück zum Glossar

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16