Insektenstelen mit Cortenstahldächern

Christian, ein Naturliebhaber und Umweltschützer, hatte eine kreative Idee, um einen Beitrag zum Schutz von Insekten zu leisten. Sein Projekt bestand darin, Insektenstelen aus Eichenholz zu fertigen, die gleichzeitig als Nist- und Brutplätze für solitäre Wildbienen und Solitärwespen dienen sollten.
Starte dein Projekt!

KUNDENIDEEN

INSEKTENSTELEN MIT CORTENSTAHLDÄCHERN

KUNDENIDEEN

INSEKTENSTELEN MIT CORTENSTAHLDÄCHERN

ES WAR EINMAL
EINE KUNDENIDEE…

Unser Kunde Christian, ein Naturliebhaber und Umweltschützer, hatte eine kreative Idee, um einen Beitrag zum Schutz von Insekten zu leisten. Sein Projekt bestand darin, Insektenstelen aus Eichenholz zu fertigen, die gleichzeitig als Nist- und Brutplätze für solitäre Wildbienen und Solitärwespen dienen sollen. Eine Überdachung aus Cortenstahl sollte als Schutz der Insektenstelen vor Wind und Wetter dienen. Für dieses Projekt waren wir direkt Feuer und Flamme!

ES WAR EINMAL
EINE KUNDENIDEE…

Unser Kunde Christian, ein Naturliebhaber und Umweltschützer, hatte eine kreative Idee, um einen Beitrag zum Schutz von Insekten zu leisten. Sein Projekt bestand darin, Insektenstelen aus Eichenholz zu fertigen, die gleichzeitig als Nist- und Brutplätze für solitäre Wildbienen und Solitärwespen dienen sollen. Eine Überdachung aus Cortenstahl sollte als Schutz der Insektenstelen vor Wind und Wetter dienen. Für dieses Projekt waren wir direkt Feuer und Flamme!

Für sein einzigartiges Naturschutzprojekt verwendete Christian massives Eichenholz in 28 mm Materialstärke. Insgesamt 21 Cortenstahlplatten mit einer Stärke von 2 Millimetern wählte er für die Überdachung aus. Der besondere Charme von Cortenstahl liegt in seiner Wetterbeständigkeit und dem charakteristischen Rostfinish, das im Laufe der Zeit entsteht.

DAS VERWENDETE MATERIAL

AUS WELCHEM
MATERIAL WURDE
DIE KUNDENIDEE GEFERTIGT?

AUS WELCHEM
MATERIAL WURDE
DIE KUNDENIDEE GEFERTIGT?

Für sein einzigartiges Naturschutzprojekt verwendete Christian massives Eichenholz in 28 Millimetern Materialstärke. Insgesamt 21 Cortenstahlplatten mit einer Stärke von 2 Millimetern wählte er für die Überdachung aus. Der besondere Charme von Cortenstahl liegt in seiner Wetterbeständigkeit und dem charakteristischen Rostfinish, das im Laufe der Zeit entsteht.

DAS VERWENDETE MATERIAL

IN DER PRODUKTION

Die Eichenholzplatten für die Insektenstelen schnitten wir in unserer Werkstatt für Christian zu. Im Anschluss nahm er mehrere hundert Bohrungen zwischen 3 und 8 Millimetern Durchmesser vor. Diese Bohrungen bieten den Wildbienen und Solitärwespen ideale Nistmöglichkeiten. 

Die Cortenstahlplatten wurden ebenfalls von uns auf Christians Wunschmaße zugeschnitten und entgratet. Er montierte sie über den Stelen, um Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten und gleichzeitig eine ästhetische Komponente hinzuzufügen.

IN DER PRODUKTION

Die Eichenholzplatten für die Insektenstelen schnitten wir in unserer Werkstatt für Christian zu. Im Anschluss nahm er mehrere hundert Bohrungen zwischen 3 und 8 Millimetern Durchmesser vor. Diese Bohrungen bieten den Wildbienen und Solitärwespen ideale Nistmöglichkeiten. 

Die Cortenstahlplatten wurden ebenfalls von uns auf Christians Wunschmaße zugeschnitten und entgratet. Er montierte sie über den Stelen, um Schutz vor Witterungseinflüssen zu bieten und gleichzeitig eine ästhetische Komponente hinzuzufügen.

EIN ERGEBNIS,
DAS SICH SEHEN LASSEN KANN!

Christians Insektenstelen sind nicht nur ein visueller Blickfang im Garten, sondern auch eine konkrete Maßnahme zum Schutz bedrohter Insektenarten. Das harmonische Zusammenspiel von Eichenholz und Cortenstahl verleiht den Stelen eine natürliche Ästhetik, während ihre Funktion im Ökosystem für einen nachhaltigen Beitrag zur Biodiversität sorgt. Dieses DIY-Projekt zeigt, wie mit kreativen Ideen und der richtigen Materialauswahl ein positives Zeichen für den Umweltschutz gesetzt werden kann. Top!

EIN ERGEBNIS,
DAS SICH SEHEN LASSEN KANN!

Christians Insektenstelen sind nicht nur ein visueller Blickfang im Garten, sondern auch eine konkrete Maßnahme zum Schutz bedrohter Insektenarten. Das harmonische Zusammenspiel von Eichenholz und Cortenstahl verleiht den Stelen eine natürliche Ästhetik, während ihre Funktion im Ökosystem für einen nachhaltigen Beitrag zur Biodiversität sorgt. Dieses DIY-Projekt zeigt, wie mit kreativen Ideen und der richtigen Materialauswahl ein positives Zeichen für den Umweltschutz gesetzt werden kann. Top!

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16