Die besten DIY-Projekte, die Du an einem Tag erledigen kannst

Starte dein Projekt!
Tischszene mit Notizbuch, Tablet und Deko im Wohnzimmer.
Tischszene mit Notizbuch, Tablet und Deko im Wohnzimmer.

Massivholz aus Eiche im Wunschformat

Homeoffice 2.0: Fertige Deinen Schreibtisch fürs Homeoffice selber

Wenn die Lockdowns der Corona Krise eine gute Seite hatten, dann die, dass Arbeit im Homeoffice zu einer normalen Angelegenheit geworden ist. Wird der heimische Arbeitsplatz dauerhaft genutzt, sollte er gut eingerichtet sein. Neben einem vernünftigen Bürostuhl geht es dabei vor allem um den Schreibtisch.

Jeder Arbeitsplatz ist anders eingerichtet

Natürlich kannst Du hierfür auf die Auswahl in den Möbelhäusern Deiner Umgebung zurückgreifen. Allerdings sind diese wahrscheinlich nicht wirklich auf Deine Bedürfnisse zurechtgeschnitten. Die einen brauchen für die Arbeit einen Drucker, die anderen einen besonders großen Bildschirm. Form und Größe des Schreibtischs hängen von diesen Vorgaben ab. Gleiches gilt für eventuell notwendige Aufbauten und die Platzierung von Löchern für Kabel. Nicht zuletzt weist das heimische Arbeitszimmer oft selbst Eigenheiten auf, die eine bestimmte Bauart für den Schreibtisch vorgeben. In jedem Fall aber ist eine individuelle Lösung im Zweifel der richtige Weg.

DIY-Vorbereitung auf Holztisch mit Notizbuch und Tablet.
DIY-Vorbereitung auf Holztisch mit Notizbuch und Tablet.

Woraus soll Dein Schreibtisch beschaffen sein?

Zunächst geht es darum, dass Du Dir Gedanken darüber machst, aus welchem Material Dein Schreibtisch bestehen soll. Gefällt Dir eine Vollholzplatte besser oder möchtest Du Deinen Arbeitsplatz möglichst einfach reinigen können und bevorzugst Kunststoff für die Platte? In gleicher Weise solltest Du bei der Planung die Stützen für die Platte berücksichtigen. Vielleicht sitzt nicht nur Du selber am Schreibtisch, sondern zuweilen auch die Partnerin oder der Partner. Spätestens an diesem Punkt ist es sinnvoll, über eine höhenverstellbare Platte nachzudenken. Hierfür stehende sowohl Varianten mit Handkurbel als auch elektrisch steuerbare Lösungen zur Verfügung. Bei Letzteren lassen sich häufig verschiedene Höhen individuell einprogrammieren.

Tischplatte aus Eichenholz.
Tischplatte aus Eichenholz.
Tischplatte aus Eichenholz.
Tischplatte aus Eichenholz.

Holz nach Mass konfigurieren

Die nächsten Schritte

Sind die grundsätzlichen Fragen in Sachen Material geklärt, geht es im nächsten Schritt um die Abmessungen der Platte, damit diese passgenau zugeschnitten bestellt werden kann. Solltest Du einen Tischaufsatz als Bildschirmerhöhung oder für Schubfächer planen, benötigst Du auch hierfür die entsprechenden Maße. Außerdem musst Du die Tischbeine bzw. den höhenverstellbaren Unterbau für den Schreibtisch bestellen. Solltest Du auch hier selber Hand anlegen wollen, achte darauf, auch insoweit das notwendige Material zu besorgen.

Tischplatte aus Eichenholz liegend auf dem Boden.
Tischplatte aus Eichenholz liegend auf dem Boden.

Jetzt geht es los.

Hast Du alles beisammen, geht es an den Bau Deines neuen Schreibtischs. Zeichne hierfür zunächst auf der Platte die Punkte an, an denen später die Füße bzw. der Unterbau angeschraubt werden. Dann geht es um die Bohrung der Löcher für die Kabel. Sofern Du diese nicht sichtbar haben möchtest, kannst Du im Vorhinein Abdeckungen für diese besorgen. Falls sich die Platte farblich in ein bestimmtes Raumkonzept einfügen soll, kannst Du im nächsten Schritt den Anstrich der Platte vornehmen.

Den Schreibtisch fertigstellen

Abschließend geht es darum, dem Schreibtisch einen Unterbau zu verpassen. Achte bei der Verwendung von festen Füßen, dass diese auf die gleiche Länge eingestellt sind. Die Schraublöcher zur Befestigung solltest Du zur Meidung von Rissen in der Platte vorbohren. Sofern Du eine höhenverstellbare Lösung gewählt hast, folge einfach der mitgelieferten Aufbauanleitung. Selbst wenn Du dann noch individuelle Aufbauten auf der Schreibtischplatte vornimmst, sollte Dein Schreibtisch spätestens am Abend fertig dastehen.

Tischplatte aus Eichenholz. Darauf liegend unter anderem ein Kugelschreiber, Notizblock sowie ein Tablet.
Tischplatte aus Eichenholz. Darauf liegend unter anderem ein Kugelschreiber, Notizblock sowie ein Tablet.

Jetzt Holz individuell konfigurieren

Deine Vision – Wir machen sie möglich

Hast Du auch eine kreative Idee, die Du umsetzen möchtest? Egal, ob Du schon eine konkrete Skizze, ein Bild oder nur eine vage Vorstellung hast: Ben und André sind deine Ansprechpartner für alle Schöpferthemen. Gemeinsam finden wir die perfekte Lösung für Dein Projekt. Denn: Es ist oft mehr möglich, als Du denkst! Schick uns Deine Idee – wir unterstützen dich auf dem Weg vom ersten Gedanken bis zum fertigen Meisterwerk.

Feier deinen Schöpfergeist
und lass uns gemeinsam etwas Einzigartiges schaffen!

Jetzt Kontakt aufnehmen

Telefonnumer: 040 / 22858220
WhatsApp: 0163 925 84 13

Andre und Ben - zwei Mitarbeiter von Zuschnittprofi.de.

Service & Kontakt

Kontakt

Kontakt
WhatsApp
040 2285 822-0

Bestellstatus prüfen

Bestellnummer und Postleitzahl griffbereit?
Dann klicken Sie auf den folgenden Link, um jetzt 
den Status Ihrer Bestellung zu erfahren:
Bestellstatus prüfen

Abholzeiten

Abholung
Montag - Freitag 8 - 16
Samstag - Sonntag Geschlossen
Adresse & Anfahrt: Hier klicken

Telefonservice
040 2285 822-0
Montag - Freitag 9 - 16