
Schlaf- und Stauraum für 4 Köpfe + Hund
Heckauszug mit intgrierter Schlaffunktion

Robustes Aluminium-Glattblech
- In 1 mm/ 1.5 mm/ 2 mm/ 4 mm Stärke erhältlich
- Von 4×4 cm bis 250×125 cm Größe
- Leichte Weiterverarbeitung
- Geringes Eigengewicht
- Wetterbeständig
Moin Robert, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit nimmst uns von diesem ambitionierten Projekt zu berichten. Nun geht es auch schon los mit all den brennenden Fragen:
War für euch von Anfang an klar, dass ihr euren Van zum Camper ausbauen würdet?
“Der VW T6 California ist ein sehr flexibles Fahrzeug. Innerhalb einer kurzen Zeit kann man ihn vom 7-Sitzer für Kindergeburtstage und Fußballspiele der Kiddies zum Camper mit Küchenmodul und Schlaffunktion umbauen. Die Modularität wollten wir bei dem Fahrzeug auf jeden Fall behalten.


Hattet ihr schon direkt ein Konzept für den Ausbau im Sinn?
“Meine Konzeption für den Heckauszug war ein längerer Prozess. Zuerst habe ich mir vor 3 Jahren auf einer Messe verschiedene Ausbaulösungen für den T6 angeguckt. Online sind zusätzlich etliche DIY-Lösungen (sowohl Festeinbauten als auch modulare Systeme) zu finden. Ich probiere gerne Sachen selber aus und versuche, für meine Ansprüche das Beste aus vorhandenen Lösungen zu ziehen. Das Ziel war es möglichst viel Gepäck gut sortiert in den Bus zu bekommen.”
Was war euch dabei wichtig? Welche Ansprüche wolltet ihr unbedingt erfüllt haben?
“Ich verstaue Sachen gerne in Euroboxen. So können zu Hause die Sachen gut vorgepackt, und dann einfach und schnell ins Auto geladen werden. Am Zielort können Sie dann ebenso unkompliziert wieder ausgeräumt werden. Das Problem beim Multiflexbord ist nur, dass die Standard Euroboxen maßlich nicht gut in den Raum passen. So wird in alle Richtungen viel zu viel Platz verschwendet. Und an die Sachen ganz hinten vor der Rückbank oder den Einzelsitzen kam man sowieso nicht gut ran. Ein Heckauszug mit maximaler Breite musste also her.”


Wieso habt ihr euch für einen Heckauszug entschieden? Gab es Alternativen?
“Es gibt zum Heckauszug eigentlich keine Alternative. Er erhöht zwar das Gewicht des Fahrzeugs und reduziert das Kofferraumvolumen ein wenig, der Mehrwert, dass man auch an die hinteren Sachen gut ran herankommt, ist unbezahlbar.”
War für euch von Anfang an klar, dass es ein “Selbstbau” werden würde?
“Nein, eigentlich wollte ich einen fertigen Heckauszug kaufen. Es gab nur nicht die Variante, die ich mir vorgestellt habe und die meinen maximalen Platzwunsch ermöglicht. Weiterhin sitzen fast alle Ausbauer hierfür in Süddeutschland, was entweder einen teuren Versand oder eine Extra-Anfahrt bedeutet hätte.”


Was hat euch an den Fertiglösungen nicht gefallen?
“Hauptsächlich der Preis. Weiterhin ermöglicht sonst kein Heckauszug eine Breite von 120 cm, so dass 3 Euroboxen nebeneinander passen. Das war mein Ziel.”
Wo & Wie habt ihr euch über das Thema “Heckauszug-selber-Bauen” informiert?
“Hauptsächlich online in Foren und bei YouTube. Und in Gesprächen mit anderen Bullifahrern die Heckauszüge gekauft hatten.”


Wie seid ihr beim Alu-Glattblech und bei Zuschnittprofi.de gelandet?
“Über google: Ich habe „Blech biegen Hamburg“ eingegeben und genau das, was ihr bietet, habe ich gesucht. Einfach meine Wünsche eingeben und ich bekomme direkt einen Preis genannt, schnelle und unkomplizierte Abwicklung.”
Woher wusstest Du, in welchem Format Du das Alu-Blech genau benötigst? Gibt es da online Informationen oder hast Du Dir die Konstruktion selber ausgedacht?
“Die Konstruktion habe ich mir selber ausgedacht. Viele Abende stand ich in der Garage und habe geschoben, gemessen und online verglichen. Ich hab mir sogar Schablonen aus Karton gebaut.
Die Blechstärke habe ich lieber auf der „sicheren Seite“ gewählt.“


Musstest Du auf dem Weg viele “Lernschleifen” drehen? Bzw. Welche Tricks und Kniffe hättest Du gerne vorher gekannt?
“Online habe ich in Eurem Konfigurator genau das gefunden, was ich gesucht hatte. Da die Innenmaße der Bleche nach dem Kanten auf den Millimeter genau sein mussten hatte ich vorsichtshalber telefonisch bei euch nachgefragt. Danach war ich sicher, das alles exakt sein würde. Das ließ mich dann die 3 Tage, bis ich mein Alu-Blech bei euch abgeholt habe, beruhigt schlafen. Das Schwierigste war dann tatsächlich die Auszüge an der richtigen Stelle zu montieren und vorher die Löcher an der richtigen Stelle zu bohren. “
Würdest Du den nächsten Heckauszug wieder so bauen? Oder doch lieber fertig bestellen? Oder anders bauen?
“Ich würde ihn wieder selber bauen. Ich habe aktuell noch ein paar „Sicherheitsabstände in alle Richtungen“, die meine nächste Version dann natürlich nicht mehr hätte. Meinen nächsten Heckauszug mit integrierter Schlaffunktion würde ich dann maßlich nochmal leicht anpassen. Weiterhin würde ich ihn schwarz matt Pulver lackieren oder eloxieren lassen. Dann wäre er perfekt für uns.“

Lieber Robert, vielen Dank für all diese Informationen und die Fotos. Wir sind begeistert von dem Ergebnis! Und die Van-Fahrer, welche sich gerade mit dem Thema “Platz optimieren im VW T6” beschäftigen, konnten bestimmt interessante learnings aus Deinem Erfahrungsbericht mitnehmen.
Danke vom Zuschnittprofi-Team ✂
Und als Highlight von Robert für euch kommt hier die komplette Material-Liste der von ihm verwendeten Produkte.📋 Inklusive Anbietern, genauer Bezeichnung, Bezugsquelle und Mengen. Damit ihr die Zeit lieber mit dem Bau Eures Heckauszuges anstatt mit der Zubehör-Recherche verbringen könnt 😉.
Verwendete Materialien

Glattes Aluminiumblech von ZUSCHNITTPROFI
- Verwendete Stärke: 4 mm
- Millimetergenauer Zuschnitt
- Kantung nach Wunsch
- Bei Fragen zu den Maßen: 040 2285 8220
- Oder per Email
- Quelle: www.zuschnittprofi.de/aluminiumblech

Schwerlastauszug von JUNKER
- Artikel Nr. 62471406
- Belastbar bis 250 Kg
- Mit Einrastfunktion
- Länge: 660,4 mm
- Höhe: 76,2 mm
- Quelle: www.junker-slides.com

Montagewinkel von JUNKER
- Artikel Nr. 62471452
- Belastbar bis 300 Kg
- Inkl. Befestigungsmaterial
- Länge: 711 mm
- Höhe: 60,5 mm
- Quelle: www.junker-slides.com

BUS-BOXX T5/T6/T6.1 Profilschienen
- 4 Schienen
- Zur Befestigung der Alu-Konstruktion
- Quelle: Amazon

Befestigungsschrauben von TWOWINDS
- 4 Stück
- zur Befestigung in der Rastschiene
- Passend für T5 & T6
- Quelle: Amazon

Sicherungsmutter mit Klemmteil -niedrige Form-
- DIN 985
- Größe: M6
- “niedrige Form”
- Sechskant
- 25 Stück
- Material: Edelstahl
- Quelle: Amazon

Linsenkopfschrauben mit Flansch
- ISO 7380-2 TX
- Größe: M6x16
- Innnensechsrund (TX) Antrieb
- Menge: 25 Stück
- Material: Edelstahl V2
- Quelle: Amazon

Multiplex-Platte Birke
- Verwendete Platte: 125 cm x 83 cm
- Höhe: 1,5 cm
- Artikel Nr. 3387164
- Quelle: www.obi.de
Noch nicht das Passende gefunden?
Bei Zuschnittprofi.de bekommst Du Metallzuschnitte in Profiqualität für Dein Projekt. In unserer Metallwerkstatt haben wir ständig eine große Auswahl an Stahl-, Edelstahl- und Aluminiumblechen vorrätig. Auch Flachstahl, Profile und Rohre gehören zu unserem Sortiment.
Teile diese Idee
Wandverkleidung aus Holzleisten
Arbeitsplatten nach Maß
Renovierstufen aus Eichenholz
Treppenstufen aus Eiche
Outdoorküche selber bauen
Küchentheke selber bauen aus Holz und Metall