Der spielt eine tragende Rolle
Du kennst diesen Profilstahl vielleicht auch unter den Namen Doppel-T oder I-Träger.
Du bekommst hier einen nach europäischen Standards gefertigten Stahlträger, der universell für eine Vielzahl von Bauvorhaben geeignet ist.
Wichtig zu wissen: IPE Träger sind mittelbreit und weisen bei den Flanschen parallele Innenflächen auf. Diese sind jedoch schmaler als bei Breitflanschträgern, achte also bei der Auswahl auf die gegebenen Belastungen.
IPE Träger werden zum Beispiel benutzt bei:
- Hallenbau
- Stahlbau
- Träger für Unterkonstruktionen
- Zaunbau mit Holzplanken
- Abstützung im Ständerwerk
Diese Träger sind aus unbehandeltem Stahl gefertigt und müssen im Außenbereich eventuell vor Korrosion geschützt werden. So wird die Haltbarkeit verbessert.
Die Träger weisen produktionsbedingt bei Lieferung häufig eine leichte Oberflächenrostschicht auf. Diese beeinträchtigt die Materialeigenschaften nicht.
Beim Zuschnitt haben diese Träger eine Sägetoleranz von +/- 3mm.